Hilfe! Mein Pferd ist entsetzlich triebig…

Was tun mit einem triebigen Pferd? Manch einer wird sich diese Frage nicht nur einmal gestellt haben! Warum ist mein Pferd nur so entsetzlich triebig? Vor allem in der Halle und auf dem Reitplatz! Man treibt und treibt, nimmt irgendwann in seiner Verzweiflung Gerte und Sporen. Das Ergebnis ist auch dann eher ernüchternd, denn viele […]

Richtig Reiten ist heute relativ…

Du reitest noch mit Nasen- und Sperrriemen und mit einem doppelt gebrochenen Gebiss? Was für eine Tierquälerei! Du reitest noch über den Rücken, versuchst Deinen Sitz und Einwirkung kontinuierlich durch Sitzübungen und Sitzkorrektur zu verbessern? Was für ein Quatsch! Du übst Zügel aus der Hand kauen lassen, damit Dein Pferd lernt, das Gebiss anzunehmen und […]

Der erfahrene Reiter würde…

In den letzten Monaten sind die Diskussionen über Dehnungshaltung und Zügel aus der Hand kauen lassen etwas – sagen wir es freundlich – aus dem Ruder gelaufen. Das zumindest in Bezug auf die Interpretation über richtig und falsch. Vermutlich kommt das bei manch einer Reitauffassung auch eher daher, dass die reiterlichen Fähigkeiten einfach nicht ausreichen, […]

Schritt richtig reiten und nutzen…

Wie man Schritt verbessern und Losgelassenheit erreichen kann Durch das gute Gebäude und die Veränderung der Zucht wurden in den letzten Jahren Pferde geschaffen mit einem teils überragenden Schritt. Die Pferde schieben aus der Hinterhand, treten vielfach drei bis vier Huf über. Einen solchen Schritt zu erhalten, ist für viele Reiter schwierig.  Das sicherlich ein […]

Junge Pferde… und ihr Weg zum Reitpferd

Die Ausbildung eines jungen Pferdes ist eine grosse Verantwortung, denn schon die ersten Schritte sind entscheidend für die gesamte Entwicklung und Gesunderhaltung! Begibt man sich an die Ausbildung eines jungen Pferdes kommen Fragen über Fragen: Wieviel Zeit sollte man sich lassen? Wie fängt man an? Longieren oder nicht? Mit Gebiss oder ohne, ausgebunden oder nur […]

Wanderfalke hat Kissing Spines…. aber keine Probleme

Der Weg von Wanderfalke klingt wie die Krankengeschichte vieler Rückenproblem-Pferde… Geht es irgendwann nicht mehr weiter und es steht nach vielen Untersuchungen mit dem Röntgenbefund die Diagnose Kissing Seines fest, sind viele Reiter vollkommen verzweifelt, denn sie wissen nicht, wie sie ihrem Pferd helfen können und sollen. Man liest und recherchieret, fragt und holt sich […]

Was sehen Richter und wo sind die Verbände?

So gewinnt man …. Zu sehen war auf dem Video eine Reiterin mit einem sechsjährigen Pferd. Es hatte eine L-Dressur auf Trense gewonnen. Im Protokoll hatten die Richter Schritt und Trab mit “ausserordentlich gut und ausdrucksvoll” bewertet. Das Protokoll in das Video eingebunden. Auf dem Video war ein junges Pferd mit einem gestressten Gesichtsausdruck, viel […]

Der Huf ist das Fundament

Als Bamboo zu uns kam, war er ehrlich gesagt, eine Komplettbaustelle und man konnte nicht einschätzen, wo die Reise hingeht und ob man es schaffen würde, alle Probleme in den Griff zu bekommen. Neben den schon berichteten Rittigskeitsproblemen, den Rückenschmerzen, dem schlechten Fütterungszustand waren auch seine Hufe eine Katastrophe. Hufstellung und Hufachse waren fast schon […]

Versammlung – wann und zu welchem Zeitpunkt

Es ist nicht immer einfach einzuschätzen, wann es Zeit ist, mit ersten versammelnden Lektionen zu beginnen. Da die Pferde von heute aufgrund ihres guten Charakters und der großen Veränderungen in der Zucht in den letzten 30 Jahren mit sehr viel Qualität ausgestattet sind und immer leistungsbereit zu sein scheinen, ist man leicht dazu verleitet, zu […]