Trageerschöpfung – Blogbeitrag mit Erklärvideos

Oder ist die Trageerschöpfung nur die moderne Variante von Rückenproblemen? Früher sprach man von Rückenproblemen mit allen ihren Folgen. Heute sind es eben Trageerschöpfungen. Pferde mit fortgeschrittenen Rückenproblemen haben immer einen Trageerschöpfungen mit allen ihren Konsequenzen. Eine Trageerschöpfung wiederum beinhaltet alle Punkte, die man auch bei Rückenproblemen findet. Somit ist es egagl, wie man es […]

Junge Pferde….

Junge Pferde heute ….. Lässt man sich Zeit, führt das am schnellsten zum Ziel! Junges Pferd wenige Wochen unter dem Reiter   „Kein Pädagoge käme auf die Idee, einem Jugendlichen zuzumuten, die Grundschule zu überspringen, um so vom Kindergarten direkt in die Ausbildung der Oberschule überzuleiten. Bei der Ausbildung junger Pferde wird man heutzutage leider […]

Hilfe! Mein Pferd kommt auf die Vorhand…

Was tun, wenn Pferde beim Reiten immer wieder auf die Vorhand und ans Laufen kommen? Zum Sitzen und zum Treiben kommt man als Reiter nicht, die Pferde lassen sich nicht los und der Rücken als Bewegungszentrum kommt nicht zum Schwingen. Lektionen sind mühsam, Übergänge nur mit Widerstand oder auslaufend, in den Wendungen verwirft sich das Pferd […]

Wohin man schaut – Ausbildungsspezialisten

Wohin man schaut, es gibt nur noch Profis und Spezialisten – in allen Bereichen. Nicht selten stehe ich dann am Platz oder an der Hallenbande und denke so bei mir: “Aha…! Mal wieder ein ganz neuer (abenteuerlicher) Ansatz”. Und wupp, ist die Brille runter und bei 6 Dioptrien dann alles wieder mega…. Interessanterweise gibt es […]

Pferde mit Vergangenheit …. ein ganz besonderes Thema….

Pferde mit einer unschönen Vergangenheit können sich sehr unterschiedlich entwickeln. So, wie wir mit dem Pferd umgehen, so wie wir es behandeln, wie wir reiten und wie wir es ausbilden, so verhält es sich. Es kann unkompliziert und leichtrittig sein, alles spielerisch lernen, sich aber auch schwierig im Umgang und beim Reiten zeigen. Oft hört […]

Klassische Reitkunst – was soll das sein?

Pferdeausbildung heute… Der Reitsport ist heute nahezu unüberschaubar geworden. Wenn man sich die vielen Auffassungen und Methoden betrachtet, die nahezu perfekt aufgebauten Darstellungen der vielen selbsternannten Fachleute und Spezialisten mit allen ihren Vorgehensweisen, dann ist es fast unmöglich, den richtigen Weg einzuschlagen – bei dem das Pferd gesund bleiben kann. Wenn es zu gesundheitlichen Problemen […]

Dehnungshaltung … das Wort an sich heute schon ein Missverständnis!

Vor einigen Jahren noch habe ich gedacht, dass man Begriffe, die seit Jahrhunderten definiert sind eigentlich nicht falsch verstehen kann. Das ist ein Irrtum. Vor einigen Tagen erklärte mir eine Trainerin, dass Dehnungshaltung und vorwärts-abwärts sowie Zügel aus der Hand kauen lassen, dass Reiten mit hingegebenem Zügel alles ein dasselbe ist und man das nicht […]

Schlagen? Keine Option!

Es sind die Beispiele aus dem Unterricht, die Erfahrungen mit den Pferden, bei denen in der Ausbildung falsche Wege eingeschlagen wurde und es sind die Überzeugungen manch eines Reiters, die mich dazu veranlassen, Artikel zu schreiben oder wieder in neues Buch in Angriff zu nehmen. Auf unserem Los-gelassen-YouTube Kanal berichten wir immer wieder von Pferden […]

Hilfe! Mein Pferd ist entsetzlich triebig…

Was tun mit einem triebigen Pferd? Manch einer wird sich diese Frage nicht nur einmal gestellt haben! Warum ist mein Pferd nur so entsetzlich triebig? Vor allem in der Halle und auf dem Reitplatz! Man treibt und treibt, nimmt irgendwann in seiner Verzweiflung Gerte und Sporen. Das Ergebnis ist auch dann eher ernüchternd, denn viele […]

Richtig Reiten ist heute relativ…

Du reitest noch mit Nasen- und Sperrriemen und mit einem doppelt gebrochenen Gebiss? Was für eine Tierquälerei! Du reitest noch über den Rücken, versuchst Deinen Sitz und Einwirkung kontinuierlich durch Sitzübungen und Sitzkorrektur zu verbessern? Was für ein Quatsch! Du übst Zügel aus der Hand kauen lassen, damit Dein Pferd lernt, das Gebiss anzunehmen und […]