Schlagen? Keine Option!
Es sind die Beispiele aus dem Unterricht, die Erfahrungen mit den Pferden, bei denen in der Ausbildung falsche Wege eingeschlagen wurde und es sind die Überzeugungen manch eines Reiters, die mich dazu veranlassen, Artikel zu schreiben oder wieder in neues Buch in Angriff zu nehmen. Auf unserem Los-gelassen-YouTube Kanal berichten wir immer wieder von Pferden […]
Was bedeutet Stress für ein Pferd?
Bei Aufregung werden Pferde schnell „große“. Da heißt es Ruhe bewahren und dem Pferd Vertrauen geben. Stress und Stresssymptome bei Pferden wurden in den letzten Jahren zu einem immer größeren Problem, so dass man die damit verbunden weitergehenden Auswirkungen nicht mehr vernachlässigen kann. Immer mehr schon junge Pferde zeigen massive Stresssymptome. Das beginnt bei […]
Halbe Paraden – sie sind so wichtig!
Im letzten Jahr habe ich in einem Artikel die Halben Paraden erwähnt und sie für einen bestimmten Absatz mit der Unterüberschrift „Halbe Paraden“ versehen. Die Lektorin verbesserte diese Unterüberschrift in „Halbe Paraden reiten“. Damit hatte sie leider weder den Inhalt des Absatzes verstanden, noch war ihr bewusst, dass ihre Korrektur mit dem Text der darunter […]
Ständig verwirft sich mein Pferd im Genick
„All horses worked in exercises on two-tracks must keep both ears at the same height. Horses who tilt their heads are either being forced to execute a figure or not being properly guided. Lack of flexibility in the right hip joint will cause the horse to lower the right ear, and vice versa. Only leg-yielding […]
Sollte der Zügel kürzer oder doch besser länger sein?

Das richtige Zügelmaß Das richtige Zügelmaß ist wichtig, damit sich ein Pferd loslassen und gesund bleiben kann. Auch darüber wird heute teilweise heiß diskutiert. Dabei ist der durchhängende Zügel genauso verkehrt wie der viel zu kurze Zügel wie man es heute vielfach sieht. In diesem Artikel auf ehorses beschreiben wir, worauf man achten sollte und […]
Mein Pferd ist viel zu dünn…..
Man füttert und füttert – ausgewogen – mit Mineralfutter, Kraftfutter, Zusatzfuttermitteln, Raufutter und und und….. Und es passiert nichts! Das Pferd nimmt nicht zu. Das Blutbild scheint keinen Hinweis auf Mangelerscheinungen zu geben, auch die Zähne sind gemacht… Was kann man dann noch tun? Woran mag es liegen? Das ist mein erster Fall vor vielen […]
Paul Stecken wird heute stolze 100 Jahre alt!

Heute ist ein besonderer Tag! Paul Stecken wird genau 100 Jahre alt und die H.Dv.12/1912 wird heute 104 Jahre alt. Irgendwie sollte es wohl so sein, dass die Heeresdienstvorschrift 1912, der Vorläufer der heute noch gültigen Version von 1937 und Paul Stecken am gleichen Tag geboren sind. Herr Stecken ist der letzte Große Alte, der […]
Begriffe – Begriffe – und noch mehr Begriffe…

An sich gibt es ja nichts Neues in der Reiterei zu erfinden, sondern nur Bewährtes zu bewahren. Wenn man aber “interessiert” die heutigen Fachbücher und Magazine liest und die endlosen Massen an Videos anschaut, wird man verwundert sein, wie viel geniale Kreationen es allenthalben so gibt. Die Frage ist nur: Braucht man das oder schafft es […]
Alles Ansichtssache …. Wir mögen es halt etwas enger!

Ich bin ja immer wieder überrascht über die unterschiedlichen Realitäten, die es im Reitsport gibt…. Manch einer/eine scheint auch noch an das zu glauben, was er/sie so erzählt. Eine Dame mit einem ganzen Schrank voll Pferden (davon die Hälfte kaputt geritten) stand in meiner Nähe am Reitplatz und schaute ihrem Bereiter beim Reiten zu. Da Reiter […]
Rückenprobleme – immer wieder ein Thema
Rückenprobleme und Kissing Spines Woher sie kommen und was man dagegen tun kann! Meist beginnt es so: Das Pferd lahmt, aber der Tierarzt kann nichts finden. Im Schritt geht es passartig, im Trab ist das Pferd zügellahm, der Galopp ist kein reiner Dreitakt mehr, nicht durchgesprungen, schon fast Vierschlag. Die Übergänge sind nicht fließend. Lektionen […]