Beschreibung
Aus einem falsch bemusterten Pferd ein Pferd zu machen, was korrekt gemunkelt ist, rund und harmonisch aussieht und sich unter dem Reiter wohlfühlen, nicht ständig gegen die Hand geht, sich verkriecht oder buckelt ist eine Kunst. Dazu braucht man einen systematisches Vorgehen und einen sinnvollen Aufbau des Trainings!
Jedes Pferd muss Muskeln aufbauen, um als Reitpferd gesund zu bleiben. Dabei ist es unverzichtbar, dass das Pferd seine Muskeln richtig aufbauen kann! Eine gute Rückenmuskulatur bedeutet unter anderem, dass man keine Wellen und Dellen sieht. Dass das Pferd nicht druckempfindlich ist und nicht kantig ist/wird. Auch eine gute Bauchmuskulatur ist wichtig und vieles weitere mehr.
Viele Pferd sind triebig und werden im Laufe der Zeit immer klemmiger. Andere wiederum sind eilig, bocken, sind schreckhaft, vordergründig unkonzentriert und reagieren auf Hilfen gar nicht mehr. Alles das können Hinweise darauf sein, dass etwas richtig falsch läuft. Das heisst, dass auch gesundheitliche Probleme nicht mehr weit entfernt sind….
Dieses Onlinetraining habe ich komplett überarbeitet und mit vielen Tipps und Anregungen versehen, mit Videosequenzen ergänzt, die Dir gleichzeitig auch die Möglichkeit, Dein Auge in Bezug auf Dein Pferd so zu schulen, dass Du Fehler schon erkennst bevor sie zu einem Problem werden….
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.